Fach- und Führungskräfte – Führung neu denken
Die digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch die Anforderungen an Führung. Fach- und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, in einem dynamischen Umfeld Orientierung zu geben, Entscheidungen zu treffen und Teams wirksam zu begleiten. Ich unterstütze Sie mit einem Coaching- und Beratungsansatz, der digitale Kompetenz mit menschlicher Führungsstärke verbindet.
Handlungsfelder
- Führung in der digitalen Transformation: Entwicklung einer zukunftsorientierten Führungshaltung zwischen Agilität, Struktur und Verantwortung.
- Selbstführung & Resilienz: Umgang mit Druck, Komplexität und ständiger Veränderung – ohne sich selbst zu verlieren.
- Teamführung & Kommunikation: Aufbau von psychologischer Sicherheit, konstruktivem Feedback und wirksamer Kollaboration.
- Strategisches Denken & Entscheiden: Navigieren in komplexen Lagen – mit Klarheit, Perspektivwechsel und Methodenkompetenz.
Arbeitsweise
Ich arbeite systemisch, lösungsorientiert und mit technischem Hintergrund. Mein Coaching schafft Raum zur Reflexion, eröffnet neue Sichtweisen und fördert Führungskompetenz im Alltag. Dabei fließen Erfahrungen aus IT-Strategie, agiler Transformation und kommunaler Führungspraxis ein – kombiniert mit praxiserprobten Formaten für Führungskräfteentwicklung.
Grobkonzept für die Zusammenarbeit
Startpunkt & Zielklärung
Individuelles oder teambezogenes Vorgespräch zur Auftragsklärung und Zieldefinition.
Auftrags- & Ziel-MemoStartpunkt & Zielklärung
| Nutzen | Klarheit über Auftrag, Ziele & Kontext |
| Konkret | Vorgespräch, Zielbild, Kontextaufnahme |
| Ergebnis | Auftrags- & Ziel-Memo |
Coaching- & Entwicklungsformate
Einzelcoaching, Führungslabore, Workshops oder Strategie-Retreats – je nach Bedarf.
EntwicklungsplanCoaching- & Entwicklungsformate
| Nutzen | Passgenaue Formate für Ihren Bedarf |
| Konkret | Einzelcoaching, Führungslabore, Workshops, Retreats |
| Ergebnis | Individueller Entwicklungsplan |
Begleitung im Führungsalltag
Reflexion aktueller Situationen, neue Handlungsoptionen, kollegiales Sparring.
Sparring-ReportBegleitung im Führungsalltag
| Nutzen | Sicherheit im Handeln & bessere Entscheidungen |
| Konkret | Reflexion, Optionenentwicklung, kollegiales Sparring |
| Ergebnis | Sparring-Report mit nächsten Schritten |
Nachhaltige Wirkung
Transfer in die Praxis, Sicherung von Lernerfahrungen, Stärkung der Selbstwirksamkeit.
Transfer-PlanNachhaltige Wirkung
| Nutzen | Dauerhafte Wirkung & Selbstwirksamkeit |
| Konkret | Praxis-Transfer, Lernsicherung, etablierte Routinen |
| Ergebnis | Transfer-Plan & Review-Termine |